Was soll man sagen. Manche halten ihn für einen ganz Tollen. Dem kann ich aber nicht zustimmen. Sein Menschenbild ist verachtend. Das kommt allerdings nicht daher, dass er ein besonders guter Beobachter ist, sondern aus seiner Umwelt und wie diese auf ihn eingewirkt hat.
WeiterlesenEin kleines Update
Mein Blog ist im Grunde eine Sammlung an Gedanken. Was mir spontan einfällt, was mir wichtig ist, alles das landet hier. Kurz und Knapp, ohne lange Untersuchungen – die ich ohnehin nicht durchführen könnte.
Aber ein wenig will ich dann doch ändern. Jeder Beitrag ist zwar verschlagwortet, aber die Kategorien habe ich bislang nicht aktiv genutzt. Das wird sich ändern und man sieht jetzt oben die Kategorien, in denen ich mich intensiver mit Themen beschäftige. Dort können dann durchaus Inhalte aus dem Blog wieder auftauchen, nur dann eben etwas länger gegoren und auch fundierter weil belesener. Wenn da im Moment noch nicht viel steht, dann einfach geulten…
🙂
Voltaire
„Ich kann keinem ihrer Worte zustimmen, werde aber bis an mein Ende ihr Recht, diese auszusprechen, verteidigen“
Voltaire
„Zum Wohle der Nation“
Triggert der Name? Dann passts ja 🙂
Wir leben in einer Zeit des Wandels. Das sagen alle. Schon sehr früh, noch vor dem ersten Lockdown, sagte mir eine Bekannte: „Jetzt werden die Gutmenschen gewinnen“. Krasse Vorhersage aber auch irgendwie prophetisch, oder? Auf der anderen Seite höre ich ähnliches und eine Reihe von Menschen beklagen sich über die neue Zeit dieser Gutmenschen. Vor allem Konservative. Auch nicht gerade das, was man sich wünscht. Was ist, wenn man Abseits dieses Schwarz-Weiß-Denkens lebt oder leben möchte?
WeiterlesenDie Kritische Rassentheorie
Man mag von der CRT halten was man will. Je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr wird mir deutlich, worum es dabei geht. Deshalb denke ich im Moment schon öfter darüber nach und stelle immer wieder fest, dass es sie durchaus Berechtigung hat. Ich widerspreche aber deutlich, was die Woke-Bewegung daraus macht. Sie ist selbst ein Resultat der von ihr Kritisierten vorherrschenden weißen Kultur…
WeiterlesenHecho en México
Let’s Try It
Subjektivismus
Nachdem ich bereits den Objektivismus wegen seines unmenschlichen Charakters indirekt kritisiert habe, stellt sich die Frage, ob es einen Gegenspieler gibt und ob dieser uns Menschen zuträglicher ist. Und, wie soll es klassischer Weiße auch ohne Dichotomie gehen, natürlich gibt es den: Den Subjektivismus.
Weiterlesen