Kategoritis

Ich hatte schon mal über die Moral und das Ideal geschrieben. Meiner Meinung nach bedarf jedes Ideal Dogmen um Wirklichkeit werden zu können. Nun könnte man das noch abstrakter sich ansehen und fragen, ob nicht nur eine Idee sondern alles, was wir mit unserer Vernunft erdenken können, einer Moral, einem Dogma, einer Norm, eben bloßer Kategorien unterliegt.

Weiterlesen

Die Meinung

In der jüngeren Vergangenheit ist zu beobachten, dass die Meinungsfreiheit mehr und mehr einer Wahrheitsdiktatur geopfert wird. Wichtig ist, was das Kollektiv denkt und vermutet zu wissen, gefährlich ist individuelle und subjektive Gedankenvielfalt. Dabei werden einige Dinge übersehen, denn Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Wissen, Glaube und Meinung.

Weiterlesen

Die Hure Vernunft

Vernunft klingt so vernünftig. Der Begriff ist positiv konnotiert, er beinhaltet Gedanken an eine humanes zusammenleben, ökologisches denken und so weiter. Das gerade in Deutschland die Vernunft hochgehalten wird, mag an den deutschen Immanuel Kant liegen, der lang und breit darüber referiert hat. In seinem „Gedankenmodell“ spielt die Vernunft eine große Rolle und in dieser Tradition wird die Vernunft noch immer als der Trumpf herausgeholt. Nur vergessen wir dabei, dass die Vernunft eben nicht der Herr aller Dinge ist.

Weiterlesen